Herzlich Willkommen und schön, dass Sie da sind!
Hallo, ich bin Josefine Männel!
All meine Expertise aus meinem Studium zur Dipl. Rehabilitationspsychologin, meinen Ausbildungen zur Familien- und Paartherapeutin (DGSF) und zur Psychoonkologin (WPO) sowie meine über 10-jährige Berufserfahrung als klinische Psychologin bringe ich in meine Beratungen und Therapien ein. Durch meine langjährige psychologische Tätigkeit konnte ich meine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen immer weiter ausbauen. Ich kann mit Begeisterung sagen, dass es mich erfüllt Menschen in verschiedensten Lebensphasen und Krisen zu begleiten. Es erstaunt mich immer wieder aufs Neue, wenn meine Klienten Herausforderungen meistern und wir Handwerkszeug und Ideen für ihren neuen Lebensweg entwickeln können.
In den letzten Jahren konnte ich zunehmend meine paartherapeutischen Erfahrungen im Rahmen der psychologischen Behandlung von Menschen mit schweren körperlichen Erkrankungen (z.B. Tumorerkrankungen) vertiefen und ausbauen. Es wurde immer wieder deutlich, wie wichtig es ist, die Angehörigen in die Behandlung mit einzubeziehen. Viele chronisch körperliche Erkrankungen betreffen das gesamte familiäre System und damit auch die Partnerschaft.
Um Sie therapeutisch im Bereich der Sexualität unterstützen zu können, befinde ich mich aktuell in Ausbildung zur Sexualtherapeutin (ISI).
Wenn Sie für sich neue Lebens- und Beziehungsräume entfalten möchten, freue ich mich auf ein gemeinsames Kennlerngespräch.
Stationen meines beruflichen Wertegangs
Studium Dipl. Reha.-Psychologie (FH) 2003-2008 | Ausbildung System-, Paar- und Familientherapie (DGSF) 2011-2018 |
Klinische Tätigkeit Prof. Volhard Klinik 2007-2008 | Leitung Psychologischer Dienst Fachkrankenhaus Coswig 2019-2021 |
Klinische Tätigkeit Fachkrankenhaus Coswig seit 2009 Weiterbildung zur Psychoonkologin (WPO) 2009-2012 | Ausbildung zur Sexualtherapeutin (IfES) seit 2021 |
Durch kontinuierliche Supervision, kollegiale Fallberatung und Weiterbildung vertiefe ich meine therapeutischen Fähigkeiten.
Fachliche Aus - und Weiterbildung im Überblick
Mitgliedschaften